Die Firma Anton Fischbacher aus Nußdorf am Inn veranstaltete am 17 Oktober 2019 wieder einen Unimog Perfomance Tag, bei dem Kunden und Unimog-Begeisterte herzlichen willkommen waren. Es gab die Möglichkeit mit einem Unimog über die steile Rampe des Unimog Museums als Beifahrer mitzufahren. Der Kranhersteller Hiab war mit einem hochgeländegängigen Unimog und mit einem weiteren Unimog mit einem Arbeitskorb am Kran vor Ort und die Firma Gerhard Dücker stellte einen U 218 mit Böschungsmähgerät aus.
Dieses Jahr war es wieder so weit, die Familie Vögel aus Bludesch in Vorarlberg lud zur 3. Ländle Truckshow ein. Showtrucks aus ganz Europa fanden sich auf dem Gelände der Firma Vögel Transporte ein. Ein paar Eindrücke kann man sich an Hand meiner Bilder machen. Viel Spaß beim Stöbern!
Beim Trachtenfest zum 100-jährigen Gründungsjubiläum in Schönau am Königssee fand heute ein großes Unimogtreffen am Bodnerfeld statt. Die größtenteils liebevoll restaurierten Fahrzeuge der Marke Mercedes kam aus Südbayern, Tirol, Salzburg und Oberösterreich.
Anfahrt zum Unimog Treffen nach Berchtesgaden
Wir eine kleine Runde von 13 Unimog Fahrern haben uns gegen 8 Uhr bei Siegsdorf im Landkreis Traunstein getroffen und sind von dort geschlossen über die Alpenstraße nach Schönau gefahren. Ein herrlicher Anblick, die 13 verschiedenen Unimogs. in einer Kolonne. Auf dem Treffen die Überraschung, Unimog`s von der ersten Generation bis zum heutigen Tag in allen Variationen und davon nicht wenige.
Es ist jetzt schon einige Monate her, dass ich die Kollegen von der Weihnachtstrucker-Aktion gesehen habe. Für einige hat sich das erste Juni Wochenende für ein Wiedersehen angeboten. Die Firma Godelmann, welche auch mit sehr großem Engagement Hauptsponsor der Weihnachts-Trucker ist, lud alle Interessenten und Kunden zum „Tag des Gartens“ nach Fensterbach ein. Einige der ehrenamtlichen Fahrer und auch andere Mitwirkende nutzten den Tag für ein Wiedersehen. So war der Godelmann-Truck der Firma Mai Logistik gefahren vom Carsten, der Scania Hauber von Spezialtransporte Sturm und die APE Sektbar vom „Luggi“ Wüst und noch einige Fahrer und Mitwirkende in Fensterbach. Mich hat es gefreut den ein oder anderen wieder zu Sehen und kann es kaum erwarten, bis es wieder on Tour geht. Ich denke, ich spreche für viele, wenn ich mich bei Ulrich Bauriedl von der Firma Godelmann für seine Arbeit, die er Jahr für Jahr mit seiner Familie leistet, bedanke!
Die Spedition Fürmetz aus dem bayerischen Taufkirchen, reiste 2018 mit der stolzen Zahl von 25 Trucks (Scania und Volvo ) zum Trucker Treffen nach Frontenhausen. Das Trucker Treffen in Frontenhausen ist mittlerweile das größte dieser Art im süddeutschen Raum. Mit insgesamt 526 teilnehmenden Fahrzeugen, hat der Trucker-Club Vilstal Frontenhausen seinen eigenen Rekord wieder geschlagen.
Seit ein paar Jahren kenne ich Patricia und Robert von den Truckertreffen. Wer sie ebenfalls kennt, weiß dass die beiden ein besonderes Paar sind. Beide teilen die Liebe zu den Truck`s und zu einander und im Alltag sitzt jeder hinter dem Lenkrad eines Sattelzugs. Darum haben sie sich letztes Wochenende in Oberösterreich das „Ja Wort“ gegeben. Es war mir eine Ehre, dass ich von meinen Freunden und Kollegen die Hochzeit mit der Kamera begleiten durfte. Damit auch ihr hier einen Eindruck von der schönen Hochzeit bekommt, habe ich hier die Fotos hochgeladen.
Danke an Patricia und Robert für die Freigabe der Bilder!
Der Truck Grand Prix 2018 am Nürburgring ist nun Geschichte und ich hatte wieder ein aufregendes Wochenende in der Eifel erlebt. Dieses Jahr zum Glück wieder bei strahlendem Sonnenschein. Mein Dank geht an MAN Trucker`s World Club, den ich seit einigen Jahren am Nürburgring mit der Kamera begleiten darf!
Zum 12. Mal veranstalteten die d´Soizbuaga Lostwongfoara ihr Truckertreffen. Wie schon 2016 konnte der große Kiesplatz in Puch/Urstein, gleich neben der Autobahn wieder genutzt werden. Als Auflage gab es ein absolutes Hupverbot das sehr diszipliniert eingehalten wurde. Dieses Jahr sollen schon 376 LKW`s der Marken Scania, Daf, Mercedes, Volvo, Iveco, MAN den Weg nach Salzburg gefunden haben. Lediglich die Einfahrt auf das Festgelände hatte für enormen Rückstau auf die Straße gesorgt, an dem ich mit meinen Fotos nicht ganz unbeteiligt war. 🙂 Jeder Fahrer wurde mit seinem LKW und zwei feschen Damen fotografiert. Am frühen Abend lösten die Veranstalter ihre Nominierung zur „Grill Pool Challenge“ ein und sprangen in einen Pool. Den Veranstaltern kann man nur für so ein großes und top organisiertes Fest danken und gratulieren. Es waren fast 400 LKW`s auf dem Gelände.
Die Firma Höller Entsorgung aus dem Pongau wurde von Haas Schrott & Metalle für die Grill Pool Challenge nominiert. Die Mitarbeiter haben sich richtig was einfallen lassen. So wurde ein LKW mittels Autokran in luftige Höhe gehoben. Von dort ging es über eine geschlossene Rutsche in einen Kippsattel, der als Pool diente. Ein 7 m3 Container wurde in 10 Meter Höhe zu einem Wasserfall umfunktioniert. Damit der Spaß noch weitergehen kann, wurden die Firmen Stummer, Gebr. Ragginger und Spiluttini nominiert. Die Firma Höller unterstützt die Kinderhilfe Schwarzach mit 2.000,- Euro.